Im Sommer 2022 ist mit “The Kingdoms of Ruin” ein neuer Action-Titel bei Kazé Deutschland erschienen. Was man von der Reihe erwarten kann, darum geht es heute.
Eine Geschichte von sieben Leben (Band 1)
Mit “Eine Geschichte von sieben Leben” ist jüngst ein neuer Katzenmanga auf dem deutschen Markt erschienen. Was euch in der Reihe erwartet, darum geht es in der heutigen Rezension.
Das dunkelgraue Chamäleon (Band 2)
Bei Egmont ist im September der zweite Band von “Das dunkelgraue Chamäleon” erschienen. Wie er sich im Vergleich zu Band eins schlägt, darum geht es in der heutigen Rezension.
Colorful Line
Mit Colorful Line habe ich mir in diesem Monat wieder einen Boys Love aus dem Programm von Egmont vorgenommen. Wie sich der Einzelband schlägt, erfährst du in der Rezension.
Spriggan – Deluxe (Band 3)
Mit Spriggan – Deluxe bringt Panini Manga seit einigen Monaten die Neuauflage der vergriffenen Serie. Wie sich Band drei schlägt, darum geht es heute.
Mortalis
Mit Mortalis ist zuletzt wieder ein Manga eines deutschen Künstlers bei Carlsen Manga erschienen. Was ihr von dem Horror-Kurzgeschichtenband erwarten könnte, darum geht es in meiner Rezension.
Love of Kill (Band 2)
Im Juli erschien der zweite Band der Reihe „Love of Kill“ von Fe. Wie mein Eindruck ausfällt, erfährst du in er heutigen Rezension.
Blade of the Immortal (Band 7)
Von Blade of the Immortal sind in der Perfect Edition inzwischen sieben Bände auf dem Markt. Wie sich der letzte erschienene Band schlägt, darum geht es heute.
Tokyo Revengers (Band 3)
Von der Tokyo Revengers-Doppelband-Edition ist inzwischen der dritte Band auf dem Markt. Was ihr davon erwarten könnt, darin geht es in meiner heutigen Rezension.
Die Nacht hinter dem Dreiecksfenster (Band 2)
Mit “Die Nacht hinter dem Dreiecksfenster” bringt Panini einen ungewöhnlichen Boys-Love-Manga nach Deutschland. Ich habe mir Band zwei der Reihe für euch angeschaut.
Copyrights © 2021 Lost in Manga. All Rights Reserved.