Herzlich willkommen auf meinem Mangablog. Hier findet ihr Rezensionen zu deutschen und englischen Manga sowie Beiträge über Themen und Aspekte, die mich an dem Medium interessieren. Ab und an schaue ich auch über den Tellerrand hinaus und schnuppere in Comic-Kunst abseits Japans hinein.

Manga-Review: My Kitten is a Picky Eater

My Kitten is a Picky Eater (Band 1)

[Anzeige: Kooperation mit Walt’s Comic Shop ]

Als ich den Manga entdeckt habe, war er sofort auf die Liste der Titel gelandet, die ich mir näher anschauen wollte. Allerdings habe ich doch länger gezögert, da ich in den letzten Jahren auch bereits einige Reihen in genau diese Richtung gelesen habe. Am Ende wollte ich dann aber doch unbedingt in den Manga reinschauen.

Doch was als scheinbar leichte Slice-of-Life-Geschichte begann, entpuppte sich schnell als tief emotionaler und bewegender Manga. In Japan läuft die Reihe von Mangaka Migiri Miki seit April 2020 unter dem Titel “Neko ni wa Neko no Neko Gohan” in der Manga Mee. Aktuell sind in Japan bereits 13 Bände erschienen.

Auf Englisch erscheint der Manga bei Seven Seas.

trennliniene 1 Manga

Story&Zeichnungen: Migiri Miki | Originaltitel: Neko ni wa Neko no Neko Gohan | Genre: Slice-of-Life | Verlag: Seven Seas | Aktueller Preis bei Walt’s: 10,49€ (Stand: 25.02.2025)| Der Manga bei Walt’s Comic Shop

trennliniene 1 Manga

Wie war’s?


Der Protagonist Mano Taiyo findet an einem kalten Wintertag ein halb erfrorenes, fast verhungertes Kätzchen im Schnee. Obwohl er keinerlei Erfahrung mit Haustieren hat, nimmt die Katze mit nach Hause und entscheidet sich, es aufzupäppeln. Doch schnell stellt sich heraus, dass Yuki, so nennt er das Kätzchen, extrem misstrauisch gegenüber Futter ist. Ein traumatisches Erlebnis aus seiner Vergangenheit hat ihn geprägt, sodass er selbst in lebensbedrohlichem Zustand kaum bereit ist zu essen. Mano sucht verzweifelt Hilfe beim Tierarzt und unternimmt alles, um das Vertrauen der Katze zu gewinnen.

Was zunächst nach einer simplen Story über einen wählerischen Esser klingt, entwickelt sich zu einer rührenden Geschichte rund um Vertrauen, Geduld und Hingabe. Ein großer Pluspunkt dieses Mangas ist die Entwicklung der Hauptfiguren. Mano wächst in seiner Rolle als Katzenbesitzer. Von jemandem, der kaum für sich selbst sorgt, zu einem Mann, der bereit ist, alles für sein neues Familienmitglied zu tun. Er beginnt zu kochen,  etwas, das er zuvor nie getan hat, experimentiert mit Rezepten und verwandelt sein Zuhause langsam in ein Paradies für Yuki. Neben ihm gibt es unterstützende Nebencharaktere wie seinen besten Freund Tetsu, der selbst einen Hund besitzt und ihm mit Rat und Tat zur Seite steht, sowie Sahara, eine Mitarbeiterin eines Katzen-Cafés, die Mano hilfreiche Tipps gibt, aber zunächst auch infrage stellt, ob er wirklich der richtige Besitzer für Yuki ist.

Was diesen Manga besonders macht, ist die emotionale Tiefe. Neben den vielen niedlichen Momenten, in denen Mano und Yuki sich immer näherkommen, gibt es auch tiefgehende und reflektierte Überlegungen. Die Geschichte behandelt die Verantwortung gegenüber Tieren, die Herausforderungen der Tierhaltung und die Bedeutung von Geduld und Beharrlichkeit. Ein spannender Aspekt des Mangas ist seine kritische Auseinandersetzung mit Tierernährung. Es geht nicht nur darum, dass Yuki wählerisch ist, sondern auch um die grundsätzliche Frage, was eine gesunde Katzenernährung ausmacht.

Der Zeichenstil ist eher schlicht gehalten, passt aber perfekt zur Stimmung des Mangas. Die Charaktere sind ausdrucksstark, und die Emotionen, sowohl die lustigen als auch die traurigen Momente, werden eindrucksvoll vermittelt.

Von Seven Seas wird der Manga im Taschenbuch-Format veröffentlicht. Farbseiten gibt es im ersten Band nicht.

Fazit

My Kitten is a Picky Eater ist eine wunderschöne, emotionale Geschichte über die Bindung zwischen Mensch und Tier, die Herausforderungen des Zusammenlebens und die kleinen Momente, die das Leben so besonders machen. Wer Slice-of-Life-Manga liebt, wird hier voll auf seine Kosten kommen. Es ist ein sanfter, nachdenklicher und unglaublich süßer Manga, der nicht nur Katzenliebhaber, sondern alle, die Geschichten mit Herz schätzen, gefallen könnte.

trennliniene 1 Manga

Der Manga wurde mir freundlicherweise von Walt’s Comic Shop zur Verfügung gestellt. Die Kooperation hat wie immer keinerlei Einfluss auf meine Meinung zu dem Titel. Walt’s Comic Shop gehört zu den größten Online-Shops für US-Comics in Europa und ist in Berlin ansässig. Der Shop bietet eine breite Palette von Comics, Manga und Graphic Novels in englischer Sprache an.

Viele Titel sind direkt bestellbar. Seid ihr auf der Suche nach bestimmten Titeln, könnt ihr auch direkt per E-Mail an das Team wenden.

Mit dem Code LOSTINMANGA könnt ihr bei eurer Erstbestellung ab 30 Euro versandkostenfrei shoppen. Der Code gilt für Deutschland und den gesamten EU-Raum.

Schreibe einen Kommentar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner