[Anzeige, da Rezensionsexemplar]
Tomo Serizawa dürfte der Boys-Love-Szene in Deutschland inzwischen ein Begriff sein. Die Mangaka blickt inzwischen auf zwei Veröffentlichungen zurück. Ihr Deutschlanddebüt hatte die Mangaka 2023 bei Hayabusa mit dem Einzelband “Scharlachrotes Schicksal”. Im Dezember 2023 folgte dann bei Egmont der Oneshot “Snow Fairy“.
White Liar erschien in Japan unter dem gleichnamigen Titel von Oktober 2022 bis Juli 2023 im Boys-Love-Magazin LiQulle. Egmont veröffentlichte den Titel im November 2023.

Text & Zeichnungen: Tomo Serizawa | Originaltitel: White Liar | Übersetzung: Antje Bockel | Genre: Boys Love | Verlag: Egmont Manga| Preis: 8,00€ | mehr Informationen auf der Verlagsseite

Wie war’s?
Der Einzelband erzählt von der Beziehung zwischen dem 28-jährigen Friseur Kei Shiraishi und dem aufstrebenden Schauspieler Taiga Jinnouchi.
Kei hat durch eine Reihe von Enttäuschungen und Verrat in der Vergangenheit das Vertrauen in die Liebe verloren und schwört sich, nie wieder ernsthafte Gefühle zuzulassen. Stattdessen bevorzugt er unverbindliche Begegnungen. Taiga hingegen ist ein junger Schauspieler, der für seine außergewöhnliche Fähigkeit bekannt ist, in verschiedene Rollen zu schlüpfen, die ihn auch nach den Dreh lange nicht loslassen. Doch hinter seiner Fassade als “Chamäleon der Schauspielerei” verbirgt sich eine Sehnsucht nach Stabilität und einer Verbindung, die über den flüchtigen Ruhm hinausgeht. Als sich ihre Wege kreuzen, beginnt eine Beziehung, die zunächst rein körperlich ist, sich jedoch bald zu etwas Komplexerem entwickelt.
Die größte Stärke von “White Liar” liegt zweifellos in der authentischen und einfühlsamen Darstellung der Hauptfiguren. Kei und Taiga wirken nicht wie typische Stereotypen, sondern wie Menschen mit echten Ängsten, Zweifeln und Hoffnungen. Ihre Beziehung entwickelt glaubwürdig und zeigt dabei die Herausforderungen einer aufkeimenden Liebe. Besonders hervorzuheben ist, dass beide Figuren auf Augenhöhe agieren, was in vielen Boys-Love-Werken oft vernachlässigt wird. Inbesondere Taiga bringt Tiefe in die Geschichte, die seine Rolle als Schauspieler aufgreift und die Frage nach Authentizität und Masken in der Liebe thematisiert.
Tomo Serizawa untermauert die Handlung mit detaillierten und ausdrucksstarken Zeichnungen, die die Emotionen ihrer Charaktere gut einfangen. Die Gesichtsausdrücke transportieren die innere Zerrissenheit der Protagonisten ebenso wie die zarten und leidenschaftlichen Momente zwischen ihnen. Auch die Frisuren und die Hintergründe sind sorgfältig und realistisch gezeichnet, was die Panels visuell bereichert.
Trotz der Stärken bleibt die Handlung von “White Liar” aus meiner Sicht in manchen Aspekten etwas vorhersehbar. Die Konflikte, insbesondere Keis Misstrauen gegenüber Taigas Absichten, wirken mitunter konstruiert. Die sich wiederholenden Selbstzweifel der Protagonisten bremsen zudem gelegentlich den Erzählfluss, wodurch das Tempo der Geschichte an manchen Stellen zäh wird. Dennoch schaffen es die ehrlichen Emotionen und die chemische Verbindung zwischen Kei und Taiga, diese Schwächen größtenteils auszugleichen.
Letztendlich gelingt es Serizawa, mit “White Liar” eine Geschichte zu erzählen, die die Grenzen zwischen Wahrheit und Täuschung thematisiert, sei es in der Schauspielwelt oder in der Liebe. Die Symbolik des Titels, der sowohl auf Taigas Beruf als auch auf die kleinen Lügen verweist, die wir uns selbst erzählen, zieht sich wie ein roter Faden durch die Handlung. Am Ende steht die Erkenntnis, dass echte Liebe das Vertrauen erfordert, Masken fallen zu lassen und sich seinem Gegenüber mit all seinen Schwächen und Stärken zu zeigen.
Von Egmont Manga wird der Einzelband im handelsüblichen Taschenbuchformat des Verlags veröffentlicht. Zu Beginn des Bandes dürfen sich Fans über eine Farbseite mit den beiden Protagonisten freuen.
Fazit
“White Liar” ist eine gelungene Boys-Love-Geschichte, die sowohl Fans des Genres als auch Neulinge ansprechen kann. Trotz kleiner Schwächen in der Erzählstruktur bietet der Manga eine Mischung aus emotionaler Tiefe, Romantik und Ästhetik, die ihn zu einem gelungenen Einzelband macht.

Bei diesem Manga handelt es sich um ein Rezensionsexemplar, welches mir freundlicherweise von Egmont Manga zur Verfügung gestellt worden ist. Vielen Dank dafür!