Auch für die Manga-Lizenzen für den Herbst / Winter 2022/23 habe ich es mir nicht nehmen lassen, eine Übersicht mit allen bekannten Titeln zu erstellen.
Yoshios Jugend
Mit Yoshios Jugend blicke ich heute auf den dritten Kurzgeschichten-Sammelband von Mangaka Yoshiharu Tsuge auf dem deutschen Markt. Was ihr erwarten könnt und für wen sich der Band lohnt, erfahrt ihr in meiner Rezension.
Kitaro (Band 3)
Bei Reprodukt ist inzwischen der dritte Band der Kitaro-Reihe erschienen. Wie sich der Band schlägt, darum geht es in der heutigen Rezension.
Roter Schnee
Mit “Roter Schnee” soll es heute um ein Gekiga-Werk von Susumu Katsumata gehen. Für wen sich der Einzelband lohnt, erfahrt ihr in meiner Rezension.
Kitaro (Band 1 & 2)
Im September 2021 brachte Reprodukt mit “Kitaro” einen echten Klassiker von Shigeru Mizuki nach Deutschland. Wie sich der Manga, der auch für das junge Publikum gedacht ist, in den ersten Bänden schlägt, erfahrt ihr in meiner Rezension.
Shigeru Mizuki – Mangaka
Mit dem Abschlussband Mangaka hat die dreibändige Autobiografie von Shigeru Mizuki sein Ende gefunden. Was euch im dritten Teil erwartet, darüber spreche ich in meiner Rezension.
GoGo Monster
Mit GoGo Monster erschien jüngst ein weiteres Werk von Taiyo Matsumoto auf dem deutschen Markt. Was man von dem Band erwarten kann, dem möchte ich heute auf den Grund gehen.
Shigeru Mizuki – Kriegsjahre
Mit “Shigeru Mizuki” veröffentlicht der Reprodukt Verlag die Manga-Autobiografie eines der größten Künstlers Japans in einer Trilogie. Den zweiten Band Kriegsjahre möchte ich euch heute in meiner Rezension vorstellen.
Kokoro – Der verborgene Klang der Dinge
Mit Kokoro – Der verborgene Klang der Dinge möchte ich euch heute mal keinen Manga vorstellen, dafür aber ein Werk, welches insbesondere für Fans der japanischen Kultur einen Mehrwert bieten dürfte.
Der nutzlose Mann
Nachdem mich Rote Blüten auf eine eigenartige Weise begeistern konnte, musste ich auch in Der nutzlose Mann einen Blick hineinwerfen. Oder anders gesagt, in das Werk, welches Tsuges letztes werden sollte.
Copyrights © 2021 Lost in Manga. All Rights Reserved.