Herzlich willkommen auf meinem Mangablog. Hier findet ihr Rezensionen zu deutschen und englischen Manga sowie Beiträge über Themen und Aspekte, die mich an dem Medium interessieren. Ab und an schaue ich auch über den Tellerrand hinaus und schnuppere in Comic-Kunst abseits Japans hinein.

I'll Forget You Starting Today, Senpai!

I’ll Forget You Starting Today, Senpai! (Band 1)

[Anzeige: Kooperation mit Walt’s Comic Shop ]

“I’ll Forget You Starting Today, Senpai!” ist ein Manga, auf den ich erst aufmerksam wurde, als er bereits erschienen war. Das Cover hat mich neugierig gemacht und auch wenn die Prämisse nach einem Hit or Miss-Titel klang, habe ich mich herangewagt. In Japan erschien die zweibändige Reihe unter dem Origintaltitel “Kyou kara Senpai wo Wasuremasu” im Josei-Magazin Vanilove.

Für Mangaka Megumi Yamaguchi ist es die erste US-Lizenz, die als Printformat erscheint. Andere ihrer Titel sind auf dem Online-Service Coolmic zu lesen.

trennliniene 1 Manga

Story&Zeichnungen: Megumi Yamaguchi | Originaltitel: Kyou kara Senpai wo Wasuremasu | Genre: Romance | Verlag: Seven Seas | Aktueller Preis bei Walt’s: 11,99€ (Stand: 18.06.2025) | Der Manga bei Walt’s Comic Shop

trennliniene 1 Manga

Wie war’s?

Hiromi ist Anfang 30 und beschließt nach vielen Jahren des Single-Daseins, endlich ihr Glück über eine professionelle Partnervermittlung zu versuchen. Doch der Schock ist groß, als ausgerechnet ihr ehemaliger Highschool-Schwarm Tsutsumi als ihr Betreuer vor ihr steht — und er erkennt sie nicht einmal!

Die beiden teilen eine komplizierte Vergangenheit: Hiromi hatte ihm damals ihre Gefühle gestanden, er hatte scheinbar positiv reagiert, doch dann war plötzlich alles schiefgelaufen. Seitdem hat Hiromi das Erlebnis nie ganz verarbeitet, was zu einem wachsenden Trauma geführt hat, das sie nun in ihrem Erwachsenenleben belastet. Umso verletzender ist es, dass Tsutsumi sich nicht an sie erinnert. Trotz der unangenehmen Situation beschließt Hiromi, nicht aufzugeben und sich ernsthaft auf die Partnersuche einzulassen. Und so beginnt ein Aufeinandertreffen zweier Erwachsener, die sich eigentlich längst abgeschlossen geglaubt hatten.

Der erste Band von “I’ll Forget You Starting Today, Senpai!” überrascht positiv. Was zunächst nach einer typischen Second-Chance-Romance klingt, entwickelt sich zu einer emotional nuancierten Geschichte über Vergangenheitsbewältigung, Selbstwert und erwachsene Beziehungsfindung.

Besonders hervorzuheben ist Hiromi selbst: Eine Frau, die trotz ihres emotionalen Ballasts mit viel Mut, einer ordentlichen Portion Stolz und scharfzüngigem Humor durch die Geschichte geht. Ihre Entwicklung innerhalb des Bandes ist spürbar und glaubwürdig. Statt sich in Selbstmitleid zu verlieren, stellt sie sich ihrer Vergangenheit aktiv und ist nicht zu stolz, auch mal ihren Stolz hintenanzustellen. Sie ist wütend, verletzt, aber gleichzeitig reflektiert und bereit zu wachsen. Ihre Schlagabtausche mit Tsutsumi gehören zu den Highlights des Bandes.

Tsutsumi wirkt zu Beginn wie der typische, charmante aber distanzierte männliche Protagonist, doch mit der Zeit zeigt sich, dass auch er komplexer ist, als es zunächst scheint. Besonders spannend ist, dass wir als Leser sowohl Hiromis Perspektive (voller Enttäuschung und alter Wunden) als auch langsam Tsutsumis eigene Sichtweise auf die Geschehnisse bekommen.

Insgesamt hat der Auftakt eine angenehm bodenständige Erzählweise. Trotz des dramatischen Ausgangspunktes wird nichts unnötig überdramatisiert. Die Probleme der Charaktere wirken authentisch, nachvollziehbar und reif.

Ein großer Pluspunkt ist die emotional dichte Atmosphäre. Die innere Zerrissenheit von Hiromi, die unterschwellige Spannung zwischen den beiden Hauptfiguren und die langsam entstehenden Gefühle erzeugen beim Lesen eine angenehme Mischung aus Melancholie und Hoffnung. Immer wieder spürt man diese bittersüße Note von verpassten Chancen und der Möglichkeit eines Neuanfangs.

Natürlich ist nicht alles perfekt. Der zweite mögliche Love Interest wird relativ schnell und etwas zu einfach aus dem Weg geräumt. Hier hätte man sich eine nuanciertere Lösung gewünscht, die dem Charakter und seiner Rolle gerechter wird. Auch das Tempo des Bandes ist insgesamt recht hoch, was einerseits für Spannung sorgt, andererseits aber dazu führt, dass manche Entwicklungen recht schnell abgehandelt wirken. Die Geschichte hätte durchaus das Potenzial für mehrere Bände oder eine langsamere Erzählweise gehabt. Dennoch fühlt sich der erste Band in sich geschlossen an und könnte fast als Oneshot durchgehen.

Die Nebenfigur der Tante bleibt leider sehr eindimensional und unsympathisch. Ihre Rolle als Antagonistin wirkt manchmal etwas zu plakativ und hätte differenzierter dargestellt werden können.

Von Seven Seas wird die zweibändige Reihe im Großformat veröffentlicht. Der Band wird mit einer Farbseite eröffnet.

Fazit

“I’ll Forget You Starting Today, Senpai!” Band 1 ist eine erwachsene Romance-Geschichte, die sich angenehm von vielen klischeebehafteten Genre-Vertretern abhebt. Die Charaktere sind nachvollziehbar und sympathisch, die Konflikte glaubwürdig und emotional berührend. Kleinere Schwächen im Handlungsaufbau und Tempo schmälern das Lesevergnügen kaum, so dass ich mich darauf freue, wie die Mangaka die Geschichte abschließen wird.

trennliniene 1 Manga

Der Manga wurde mir freundlicherweise von Walt’s Comic Shop zur Verfügung gestellt. Die Kooperation hat wie immer keinerlei Einfluss auf meine Meinung zu dem Titel. Walt’s Comic Shop gehört zu den größten Online-Shops für US-Comics in Europa und ist in Berlin ansässig. Der Shop bietet eine breite Palette von Comics, Manga und Graphic Novels in englischer Sprache an.

Viele Titel sind direkt bestellbar. Seid ihr auf der Suche nach bestimmten Titeln, könnt ihr auch direkt per E-Mail an das Team wenden.

Mit dem Code LOSTINMANGA könnt ihr bei eurer Erstbestellung ab 30 Euro versandkostenfrei shoppen. Der Code gilt für Deutschland und den gesamten EU-Raum.

Schreibe einen Kommentar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner