[Anzeige, da Rezensionsexemplar]
Ich sag mal wie es ist: Webtoons im Printformat und Ich sind noch keine großen Freunde geworden. Ich lese sie zwar weiterhin gerne digital, im Papierformat sind aber zuletzt nur wenige Bände in meine Sammlung gekommen. Trotzdem war ich neugierig auf “The Shadow Prophet”. Ein Werk, welches aus einer europäischen Zusammenarbeit zwischen der niederländischen Künstlerin Marissa Delbressine und Anne Delseit aus Deutschland entstanden ist, die die Geschichte als Co-Autorin begleitet.
“The Shadow Prophet” läuft seit 2020 auf der Plattform WEBTOON. Die Lizenz für die Print-Rechte in Deutschland sicherte sich Carlsen mit seinem Webtoon-Lable C Lines.

Zeichnungen: Marissa Delbressine, Text: Anne Delseit, Marissa Delbressine | Originaltitel: The Shadow Prophet | Genre: Science-Fiction, Dystopy | Verlag: C Lines | Preis: 16,00€ | Der Webtoon auf der Verlagsseite

Wie war’s?
Die Geschichte von “The Shadow Prophet” spielt in einer streng überwachten Gesellschaft, die von dem „Großen Propheten“ Godo geleitet wird. Unter dem Mantel einer perfekten Ordnung findet jeder seinen Platz – sofern er nicht scheitert. Die Protagonistin Itshou, eine scheinbar pflichtbewusste und strebsame Studentin, fällt jedoch überraschend durch eine entscheidende Prüfung. Dieses Ereignis reißt sie aus ihrem bisher geordneten Leben und macht sie ungewollt zum Spielball politischer Machtkämpfe.
Itshou wird zwischen zwei Fronten gefangen: Auf der einen Seite steht die alles kontrollierende Regierung unter Godo, auf der anderen die rebellische Untergrundbewegung um den mysteriösen Vero. Itshou wird durch ihr “Scheitern” gezwungen, die “Wahrheiten” ihres Lebens zu hinterfragen. Gleichzeitig stellt sich die Frage, ob die Menschen in ihrem Umfeld wirklich die sind, für die sie sich ausgeben.
Einige werden Parallelen zu Klassikern wie 1984 erkennen. Die allgegenwärtige Überwachung durch Godo und der Konflikt zwischen staatlicher Ordnung und persönlicher Freiheit sind vertraute Themen. Obwohl die Grundstruktur – eine vermeintlich perfekte Gesellschaft und die Rebellion gegen diese – vertraut erscheint, punktet die Geschichte durch ihre subtile Behandlung von Themen wie Anpassung, Überwachung, Loyalität und persönlichem Wachstum ohne belehrend zu wirken.
Itshou ist eine Figur, die bereits im ersten Band durchaus eine Entwicklung durchmacht. Zu Beginn wirkt sie naiv und etwas verträumt, was sie in einer Welt wie der ihren besonders verletzlich macht. Ihre Beziehung zu Geheimdienstmitarbeiter und ihrem Partner Ryuichi und ihr Leben unter der Überwachung Godos zeigen jedoch schnell, dass hinter ihrer scheinbaren Unbeschwertheit eine tiefe innere Unsicherheit steckt. Ihre Entwicklung, vom angepassten Mitglied der Gesellschaft hin zu einer Figur, die die Strukturen ihrer Welt hinterfragt, ist glaubwürdig skizziert.
Ein zentrales Merkmal von The Shadow Prophet sind die Zeichnungen. Anfangs mag er durch seine scharfen Linien und eckigen Formen ungewohnt wirken, doch diese Stilwahl erweist sich als passend für das dystopische Setting. Die klare Symbolik, etwa durch die wiederkehrenden Origami-Kraniche, unterstreicht die Themen der Geschichte. Kraniche, traditionell ein Symbol für Hoffnung und Meditation, spiegeln Itshous inneren Zustand wider und begleiten sie als stilles Motiv durch die Handlung.
Auch die Farbpalette spielt eine wichtige Rolle: Düstere, gedämpfte Töne dominieren die Welt, in der Godos Überwachung allgegenwärtig ist, während hellere Farben gelegentlich Hoffnungsschimmer darstellen. Die Drohnen, die über der Stadt schweben, verstärken das Gefühl von Kontrolle und Eingesperrt sein.
Von Carlsen wird der Manga im Großformat herausgegeben. Wie bei allen Webtoons des Verlags liegt eine Charakter-Karte als Extra bei.
Fazit
The Shadow Prophet ist ein vielschichtiger Webtoon, der sowohl durch seine Handlung als auch durch seine visuelle Umsetzung überzeugt. Obwohl die grundlegenden Themen – Überwachung, Anpassung und Rebellion – bekannt sind, schafft es die Serie, diese mit frischen Perspektiven und emotionaler Tiefe zu beleuchten.
The Shadow Prophet eine Empfehlung für alle, die dystopische Geschichten mit psychologischem Tiefgang und einer Prise Sci-Fi schätzen.

Bei diesem Manga handelt es sich um ein Rezensionsexemplar, welches mir freundlicherweise von Carlsen zur Verfügung gestellt worden ist. Vielen Dank dafür!