Mit “Mein Nachbar Yokai” möchte ich euch heute meinen ersten Manga aus dem Manga-Programm von Splitter vorstellen. Was ihr von dem Titel erwarten könnt, erfahrt ihr in meiner Rezension.

The Country without Humans (Band 1)
Mit “The Country without Humans” möchte ich euch heute den Auftakt in eine Sci-Fi-Reihe von Mangaka Iwatobineko vorstellen, von der jüngst auf dem deutschen Markt die erste Reihe erscheinen ist.
My Dear Detective: Mitsuko’s Case Files (Band 1)
Mit “My Dear Detective: Mitsuko’s Case Files” möchte ich euch einen Manga für alle Fans von klassischen und ruhigen Krimigeschichten vorstellen.
Planeta
Mit Planeta möchte ich euch heute eine Graphic Novel von einer spanischen Künstlerin vorstellen, die kürzlich in den USA bei Tokyopop erschienen ist.
Felis Geheimnis
Mit “Felis Geheimnis” möchte ich euch heute einen Einzelband einer deutsche Manga-Künstlerin vorstellen, der sich mit dem Thema Alphabetisierung auseinandersetzt und jüngst bei Carlsen Manga erschienen ist.
Secret Life of Corporate Flowers – On & Off (Band 1)
Mit “Secret Life of Corporate Flowers – On & Off” möchte ich euch heute eine Slice-of-Life/Romance-Reihe vorstellen, die im April bei Hayabusa angelaufen ist.
EAT
Mit “EAT” möchte ich euch heute einen Manga von Nagabe vorstellen, der jüngst bei Seven Seas auf Englisch erschienen ist.
Zwischen Tradition und Shonen-Dynamik: Akane-Banashi als neues Fenster in die Welt des Rakugo
Mit Akane-Banashi erhält die jahrhundertealte Kunstform Rakugo frischen Wind – verpackt in einem dynamischen Shonen-Manga, der Tradition mit jugendlichem Ehrgeiz und erzählerischer Wucht verbindet.
Mitsuboshi Colors (Band 1)
Mit “Mitsuboshi Colors” möchte ich euch heute eine Manga-Reihe zum Abschalten vorstellen, die uns mitten in den Alltag dreier quirliger Mädchen wirft.
Akane-Banashi (Band 2)
Ich möchte mit euch heute einen Blick in den zweiten Band von Akane-Banashi werfen und schauen, ob sich die Reihe auch auf Deutsch lohnt.
Copyrights © 2021 Lost in Manga. All Rights Reserved.