[Anzeige: Kooperation mit Walt’s Comic Shop ]
Um ehrlich zu sein, habe ich mich vor dem Lesen kaum über den Titel informiert. Das Cover vermittelte jedoch sofort genau die Art von warmherziger Stimmung, die ich gerne lese, und so landete der Manga ohne weiteres Zögern auf meiner Liste. Der Manga stammt aus der Feder von Tomo Nanao, die international vor allem durch die zeichnerische Umsetzung des Romans “Bis wir uns fanden” im Mangaformat bekannt ist.
“Tenkoi in Hachioji”, wie der Titel im Original heißt, erscheint seit November 2021 im Shojo-Magazin Asuka von Kadokawa. Aktuell sind auf dem japanischen Markt zwei Bände erhältlich. Die Lizenz für den US-Markt liegt bei Yen Press.
Story & Zeichnungen: Tomo Nanao | Originaltitel: Tenkoi in Hachioji | Genre: Slice-of-Life, Romance | Demografische Zielgruppe: Shojo | Verlag: Yen Press | Aktueller Preis bei Walt’s: 14,30€ (Stand: 21.10.2024)| Der Manga bei Walt’s Comic Shop
Wie war’s?
Die Geschichte folgt Kotarou, einem jungen Systemsingenieur, der nach dem Verlust seiner Familie allein zurechtkommen musste. Als er in das alte Haus seiner Großeltern in Hachioji zurückkehrt, erwachen nach und nach einige verschwommene Erinnerungen an seine Kindheit. Eine dieser Erinnerungen führt ihn zu einem örtlichen Schrein, an dem er einst ein Tengu-Mädchen namens Hime getroffen hat. Als er eines Abends erneut zum Tempel zurückkehrt, findet er sich plötzlich in einer arrangierten Ehe mit eben jener Hime wieder! Doch Hime hat große Träume: Sie möchte die Welt erkunden, neue Speisen probieren und die Freuden des Lebens entdecken. Ihre Begeisterung interpretiert Kotarous Zustimmung jedoch schnell als Einladung, in seinem Haus zu leben – was sein Leben völlig auf den Kopf stellt.
“The Hachioji Specialty: Tengu’s Love” entpuppt sich schnell als ein warmherziger Mix aus Romantik und Humor. Die Dynamik zwischen dem schüchternen, leicht grüblerischen Kotarou und der energischen, neugierigen Hime ist erfrischend. Hime, die sich in der Welt der Menschen zurechtfinden muss, verleiht der Geschichte durch ihre kindliche Freude über alltägliche Dinge eine besonders liebenswerte und humorvolle Note. Ihre Begeisterung für Essen – eines der zentralen Themen des Mangas – sorgt für viele niedliche und unterhaltsame Momente, während Kotarou ihre ersten Schritte in die moderne Welt begleitet.
Was mir besonders gefallen hat, ist die sanfte Art, mit der Nanao Kotarous Wunsch nach Zugehörigkeit und Liebe einfließen lässt. Es ist kein offensichtliches Thema, das ständig im Vordergrund steht, aber man spürt deutlich, wie sehr Kotarou sich nach einer Familie sehnt – sei es durch Menschen, die ihn großgezogen haben, oder durch neue Verbindungen, die er nun knüpfen möchte.
Obwohl “The Hachioji Specialty: Tengu’s Love” die üblichen Klischees des Romance-Genres bedient und eigentlich nicht besonders in die Tiefe geht, bietet der Manga eine wohltuende Vertrautheit. Nanao schafft es, die Geschichte trotz der vorhersehbaren Handlung durch ihre liebenswerten Charaktere und den feinen Humor interessant und liebenswert zu halten Die Beziehung zwischen Kotarou und Hime entwickelt sich in einem angenehmen Tempo und gibt der Handlung genügend Raum, um sich organisch zu entfalten.
Die Zeichnungen von Tomo Nanao sind zwar nicht übermäßig beeindruckend, passen aber perfekt zur Wohlfühlatmosphäre des Bandes. Ihr Stil ist modern, fließend und angenehm anzusehen, auch wenn die Hintergründe oft schlicht gehalten sind. DHintergründe sind einfacher gehalten, jedoch deutlich präsenter als man es im Großteil der Shojo-Demografie gewohnt ist.
Von Yen Press wird der Manga im kleineren Taschenbuchformat des Verlags herausgebracht. Freuen darf man sich über einige Farbseiten, die den Manga einleiten.
Fazit
Insgesamt bietet der erste Band von “The Hachioji Specialty: Tengu’s Love” einen soliden Einstieg in eine leichte Geschichte über das Finden von Liebe und Zugehörigkeit. Es mag nicht das originellste Manga sein, aber es schafft eine gemütliche, vertraute Atmosphäre, die Fans des Rom-Com-Genres sicherlich ansprechen wird. Die humorvollen und süßen Momente zwischen Hime und Kotarou machen Lust auf mehr und versprechen eine unterhaltsame Fortsetzung.
Der Manga wurde mir freundlicherweise von Walt’s Comic Shop zur Verfügung gestellt. Die Kooperation hat wie immer keinerlei Einfluss auf meine Meinung zu dem Titel. Walt’s Comic Shop gehört zu den größten Online-Shops für US-Comics in Europa und ist in Berlin ansässig. Der Shop bietet eine breite Palette von Comics, Manga und Graphic Novels in englischer Sprache an.
Viele Titel sind direkt bestellbar. Seid ihr auf der Suche nach bestimmten Titeln, könnt ihr auch direkt per E-Mail an das Team wenden.
Mit dem Code LOSTINMANGA könnt ihr bei eurer Erstbestellung ab 30 Euro versandkostenfrei shoppen. Der Code gilt für Deutschland und den gesamten EU-Raum. Im Oktober könnt ihr zudem ab 75€ versandkostenfrei shoppen, auch wenn ihr bereits Bestellungen getätigt habt.