Bei Reprodukt ist inzwischen der dritte Band der Kitaro-Reihe erschienen. Wie sich der Band schlägt, darum geht es in der heutigen Rezension.
Kitaro (Band 1 & 2)
Im September 2021 brachte Reprodukt mit “Kitaro” einen echten Klassiker von Shigeru Mizuki nach Deutschland. Wie sich der Manga, der auch für das junge Publikum gedacht ist, in den ersten Bänden schlägt, erfahrt ihr in meiner Rezension.
Shigeru Mizuki – Mangaka
Mit dem Abschlussband Mangaka hat die dreibändige Autobiografie von Shigeru Mizuki sein Ende gefunden. Was euch im dritten Teil erwartet, darüber spreche ich in meiner Rezension.
Shigeru Mizuki – Kriegsjahre
Mit “Shigeru Mizuki” veröffentlicht der Reprodukt Verlag die Manga-Autobiografie eines der größten Künstlers Japans in einer Trilogie. Den zweiten Band Kriegsjahre möchte ich euch heute in meiner Rezension vorstellen.
Tante NonNon
Mit Tante NonNon hat meine Shigeru Mizuki-Sammlung wieder Zuwachs bekommen. In dem autobiografischen Manga widmet Mizuki sich dieses Mal den Ursprüngen seines kreativen Schaffens.
Shigeru Mizuki – Kindheit und Jugend
Es gibt Nachschub von Manga-Pionier Shigeru Mizuki: Bei Reprodukt ist im April “Shigeru Mizuki – Kindheit und Jugend” erschienen und damit der Auftakt in die Autobiografie eines der wichtigsten Künstler Japans. Ich habe den Band genau für euch unter die Lupe genommen.
Copyrights © 2021 Lost in Manga. All Rights Reserved.