Wer genug hat von generischen Shonen, der könnte bei Hell’s Paradise genau richtig sein. Im ersten Band liefert die Reihe erwachsenere Shonen-Action mit emotionaler Tiefe und interessanten Charakteren.
Cagaster
In Mitten einer dystopischen Welt stößt Kidow auf einen Vater, der im Sterben liegt und ihm seine Tochter anvertraut, mit den Worten, er solle sie zu ihrer Mutter bringen. Kidow ahnt zu diesem Zeitpunkt nicht, wie sich dadurch sein bisheriges Leben verändert wird.
Demon Slayer (Band 2)
Demon Slayer ist der Shonen-Hit der letzten Jahre und startet nun auch in Deutschland durch. Nachdem mich Band eins nicht richtig überzeugen konnte, ist dies Band zwei deutlich besser gelungen. Warum? Das erfahrt ihr in meine Rezension.
Ein Manga, drei Meinungen: Noragami (Band 1-6)
In der Kategorie “Ein Manga, drei Meinungen”, wird euch nicht nur eine Meinung zu einem Manga präsentiert, sondern drei und damit gleichzeitig auch drei unterschiedliche Einblicke zu einem Titel. Dieses Mal geht es um die ersten sechs Bände von Noragami.
Astra Lost in Space
Da “Astra Lost in Space” ab dem kommenden Monat bei Egmont Manga auch auf Deutsch erscheinen wird, möchte ich mit meiner heutigen Rezension den Unentschlossenen den Manga noch einmal vorstellen. Gelesen habe ich die Reihe bereits vor einiger Zeit auf Englisch.
Demon Slayer (Band 1)
Nach einer sehr langen Zeit habe ich mich mit Demon Slayer mal wieder an einen Action-Shonen herangetraut. Ob mit einem positiven oder negativen Ende erfahrt ihr in meiner Rezension zu Band eins der Reihe.
Again!!
Heute möchte ich euch eine englische Reihe vorstellen. Again!! ist eine Shonen-Reihe, die von Mitsurou Kubo geschaffen wurde, die vielen als Co-Creator und Charakter-Designerin von Yuri on Ice bekannt sein dürfte.
Shojo Mangaka Nozaki-kun, Band 1
Meine Erwartungen an Shojo Mangaka Nozaki-kun waren gemischt. Zum einen fand ich den Anime dazu wirklich lustig, andererseits bin ich aber kein großer Fan von 4-Koma-Manga. Meine Einschätzung zu Band eins gibt es hier.
Mangaka Spotlight: Hiromu Arakawa
In regelmäßigen Abständen stelle ich euch einen/eine Mangaka und seine/ihre Werke vor. Zum Auftakt präsentiere ich meine Queen des Shonen: Hiromu Arakawa. Arakawa veröffentlicht ihre Manga unter Pseudonym mit dem Namen Hiromu Arakawa, ihr richtiger Vorname ist Hiromi. Auch wenn sie sich in der Öffentlichkeit sehr zurückhält und es nur wenige Fotos von ihr gibt…