Mit „Sketchy“ möchte ich euch heute einen englischsprachigen Manga vorstellen, der das beste Beispiel ist, dass man nicht nur nach Covern seine Literatur auswählen sollte.
The Blue Wolves of Mibu (Band 1)
Mangaka Tsuyoshi Yasuda dürfte den meisten Fans vor allem durch seinen Sportmanga “DAYS” bekannt sein. Auf den erfolgreichen Titel folgte mit “The Blue Wolves of Mibu” ein historisches Werk, welches ich für euch angelesen habe.
Crossing Borders (Band 1)
Nach seinem Debütwerk “Mortalis”, erscheint bei Carlsen Manga mit “Crossing Borders” nun das nächste Werk vom deutschen Mangaka Dominik Jell. Was ihr von der Reihe erwarten könnt, erfahrt ihr in meiner Rezension.
Ikarus
“Ikarus” vereint zwei große Comic-Künstler ihrer Zeit in einem Werk: Moebius und Jiro Taniguchi. Was es mit der Zusammenarbeit auf sich hatte und was letztendlich entstanden ist, darum geht es in meiner heutigen Rezension.
Tokyo These Days (Band 1)
Mit “Tokyo These Days” dürfen sich Fans von Taiyo Matsumoto auf eine neue Veröffentlichung auf den US-Markt freuen. Ich habe vor kurzem den Auftakt in die dreibändige Reihe gelesen.
The White and Blue Between Us
Mit “The White and Blue Between Us ” erhalten Fans von Boys-Love-Einzelbänden auf dem US-amerikanischen Manga-Markt nun Nachschub. Ich habe den Band für euch unter die Lupe genommen.
Monster Forest
Nach der Veröffentlichung von Daniel Eichingers “Jovantore” hat Egmont Manga mit “Monster Forest” nun eine weitere Eigenproduktion auf den deutschen Markt gebracht. Ich habe mir den Band für euch angeschaut.
Sakuran
Mit “Sakuran” veröffentlicht Egmont Manga im April einen Titel für das erwachse Publikum, der sich der tragischen Geschichte von Kiyoha widmet, die sich im Rotlichtviertel von Edo zurechtfinden muss.
Fabiniku (Band 1&2)
Wer auf der Suche nach einem “Isekai” ist, der sich selbst nicht so ernst nimmt und der eine Prise Humor mitbringt, für den lohnt sich ein Blick in “Fabiniku” von Manga JAM Session.
Ako and Bambi (Band 1)
Von Horimiya-Autorin HERO gibt es mit der Reihe “Ako and Bambi” nun Nachschub auf dem US-Markt. Wie sich der Auftakt schlägt, erfährst du in meiner Rezension.
Copyrights © 2021 Lost in Manga. All Rights Reserved.