Ein gnadenloses Spiel, die Suche nach Freiheit und ein Familiengeheimnis, das sind die drei Hauptthemen von Vogelkäfig Syndrom, einem Werk von Akaza Samamiya, welches ich euch heute vorstellen möchte.
Demon Slayer (Band 2)
Demon Slayer ist der Shonen-Hit der letzten Jahre und startet nun auch in Deutschland durch. Nachdem mich Band eins nicht richtig überzeugen konnte, ist dies Band zwei deutlich besser gelungen. Warum? Das erfahrt ihr in meine Rezension.
Samurai 8 (Band 1 & 2)
Samurai 8 sollte der nächste große Hit von Naruto-Schöpfer Masashi Kishimoto werden, der sich dieses Mal die Freiheit nahm, nur die Story zu schreiben. Wie mir die ersten beiden Bände gefallen haben, erfahrt ihr in meiner Rezension.
Mushishi (Band 1)
Mit Mushishi wagt sich Manga Cult an einen Manga heran, der sich vielmals gewünscht wurde, aber auch nicht zu den Mainstream-Reihen gehört. Worum es geht und ob sich der Kauf lohnt, erfahrt ihr in meiner Rezension.
Am Rande des Nachthimmels
Nach elf Jahren treffen Grundschullehrer Hoshino und sein ehemaliger Schulkamerad Sudo wieder aufeinander. Nun gilt es für sie herauszufinden, was für eine Verbindung sie damals wirklich hatten und wie diese sich über die Jahre verändert hat.
A Man and His Cat (Band 1)
Einige von euch haben sicherlich mitbekommen, dass der US-Markt mal wieder um einen Player reicher geworden ist. Square Enix nimmt dort seine Mangaveröffentlichungen nun selbst in die Hand. Von den ersten Titelankündigung habe ich mir A Man and his Cat ausgesucht und es nicht bereut.
24 Colors
Kozue Chiba ist in Deutschland inzwischen eine bekannte Mangaka und im Shojo-Bereich wimmelt es nur von ihren Werken. Mit 24 Colors habe ich mir einen ihrer Oneshots näher angesehen.
Nothing but Lies
Schnell ist die erste Lüge ausgesprochen und ehe man sich versieht, verstrickt man sich in einem Netz aus weiteren Lügen. Genau dieses Problem hat Takase und das ausgerechnet, als er endlich die Person findet, die er aufrichtig liebt.
Tante NonNon
Mit Tante NonNon hat meine Shigeru Mizuki-Sammlung wieder Zuwachs bekommen. In dem autobiografischen Manga widmet Mizuki sich dieses Mal den Ursprüngen seines kreativen Schaffens.
Home Sweet Home – Die fünfte Stunde des Krieges
Wer ist der Feind, der Japan seit fünf Jahren in Atem hält? Diese Frage müssen sich die Schüler auf der kleinen Insel Aoshima stellen, nachdem der Krieg von einen auf den anderen Tag vor ihrer Haustür steht.
Copyrights © 2021 Lost in Manga. All Rights Reserved.