In regelmäßigen Abständen stelle ich euch einen/eine Mangaka und seine/ihre Werke vor. Zum Auftakt präsentiere ich meine Queen des Shonen: Hiromu Arakawa. Arakawa veröffentlicht ihre Manga unter Pseudonym mit dem Namen Hiromu Arakawa, ihr richtiger Vorname ist Hiromi. Auch wenn sie sich in der Öffentlichkeit sehr zurückhält und es nur wenige Fotos von ihr gibt (Ironischerweise ist das, was zuerst bei Internetsuchen auftaucht, nicht Arakawa selbst, sondern ein Double, welches sie bei öffentlichen Auftritten vertritt), spricht sie in den Extras ihrer Serien viel über ihre Familie und ihr Leben. Arakawa wuchs gemeinsam mit vier Geschwistern auf einer Farm in Hokkaido auf, eine Tatsache, die sich auch in einem ihrer aktuellen Werke und ihrem Selbstporträt (sie zeichnet sich als Kuh) widerspiegelt. Sie schloss eine Agrarschule ab und arbeitete zunächst sieben Jahre auf der Farm der Eltern –…

Utsubora – #Shorty
Utsubora war mir das erste Mal beim Stöbern auf den englischen Verlagsseiten aufgefallen. Das Cover war zwar einfach gehalten, hatte aber etwas, das mich angezogen hat. Vielleicht war es der Minimalismus? Später hatte ich den Manga immer wieder mal im Blick, ehe ich ihn dann mal gebraucht gefunden hatte. Ich habe es nicht bereut.
Copyrights © 2021 Lost in Manga. All Rights Reserved.